Anbau

Ein Kunststoffanbau nach Maß gefertigt. Fügen Sie Ihrem Zuhause schnell & einfach zusätzlichen Stauraum oder einen angrenzenden Wohnraum hinzu.  Die Außenwände bestehen aus 58 mm dicken Kunststoffprofilen. Die Innenwände sind konstruktiv mit Holzbalken oder aber einem Holzrahmen gefertigt sodass die Innenwände jederzeit zusätzlich isoliert werden können. Das Dach ist standardmäßig mit isolierten Sandwichplatten ausgestattet. An ablaufender Seite befindet sich eine Alu-Dachrinne inklusive Fallrohr.

Kunststofftüren und -fenster mit Doppelverglasung und  Mehrfachverriegelung.

Abmessung (BxT) von 2000 x 2000 mm
bis 5000 x 12000 mm
Wandfarbe 14 verschiedene Farben
Ausführung Mit oder ohne Wand an Mauerseite
Höhe variabel je nach Abmessung
Dacheindeckung Isolierte Sandwichplatten
Dachrinne Aluminium oder Kunststoff
Dachrand Kunststoff oder Stahlblech

Ein Kunststoffanbau ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar:

Als Arbeitszimmer für Zuhause
Zusätzlicher Stauraum
Als geräumige Garage
Extra Schlafraum
Als Praxisraum daheim

Wird der Anbau als Aufenthaltsraum genutzt, können die Wände zusätzlich isoliert werden. Das Dach und die Kunststofftüren und -fenster sind bereits isoliert.

Die Möglichkeiten reichen allerdings noch weiter: Ein Kunststoffanbau kann auch in L-Form an einem bestehenden Gebäude anschließen. Indem das Dach verlängert wird entsteht eine gemütliche Terrasse an Gartenseite oder aber ein Carport an Straßenseite.

Ein Kunststoffanbau erzeugt Energie!
Ihr Haus benötigt zusätzliche Dachfläche zur Platzierung von Sonnenkollektoren? Mit einer geringen Anpassung lässt sich das Dach vom Anbau als Tragfläche von Sonnenkollektoren umfunktionieren.

Platz schaffen für Energie ist manchmal weniger kompliziert als angenommen. Mit der Änderung einer bestehenden Dachkonstruktion Ihres Wohnhauses geht Ihre eigene Energie verloren bevor Sie sie gewonnen haben – mit einem Kunststoffanbau haben Sie im Nu Energie gewonnen!

In diesem Video sehen Sie die Konstruktion eines Schuppens als Anbau. Abweichende Ausführungen werden in Konstruktion individuell angepasst.

Ein Kunststoffanbau wird ohne Fundament und Boden geliefert.

Das erforderliche Fundament hängt von der örtlichen Bodenbeschaffenheit sowie Ihren speziellen Wünschen ab.

Ein Anbau wird meistens auf einem Fundament mit Bordsteinen oder einer Betonsohle platziert.

Die benötigten Fundamentmaße leiten wir an Sie weiter.

Wichtig:
– Rundum waagerecht
– Rechtwinklig laut der angegeben Außenmaße (auf keinen Fall größer)
– Minimal 2 cm über dem Boden um Wassereintritt im Innenbereich zu verhindern
– Elektrokabel im Innenbereich verlegen

Sollten Sie den Anbau an Grundstücksgrenze bauen bitte den Dachüberhang und den Überhang der Dachrinne beachten.

Bei Fragen rund um Fundament und Aufbau beraten wir Sie gerne!

Angebot anfordern →

aanbouw met veranda

Ein Kunststoffanbau der zu Ihrem Wohnhaus passt

Einen Hausanbau aus Kunststoff können Sie bei uns nach Maß fertigen lassen. Sowohl die Abmessung als auch die Farbe der Wände und Kunststofftüren und Kunststofffenster kann am Stil Ihres Wohnhauses angepasst werden. Auf diese Weise passt ein Hausanbau aus Kunststoff eben ganz genau zu Ihrem Wohnhaus.

Ein Kunststoffanbau ist leichter als ein gemauerter Anbau. Das Fundament für einen Hausanbau kann daher leichter gefertigt werden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

Ein Kunststoffanbau ist pflegeleicht und günstig

Ein Hausanbau aus Kunststoff ist im Vergleich zu einem gemauerten Hausanbau durchaus günstiger. Das liegt vor allem an dem Schnellbausystem womit ein Hausanbau aus Kunststoff gebaut wird. Die Kunststoff Wandprofile sind doppelwandig. Dadurch entsteht direkt ein angenehmes Raumklima. Ein Kunststoffanbau lässt sich mit hochwertigen Kunststofftüren und Kunststofffenstern ausstatten. Sie haben die Wahl aus Einzel- oder Doppeltüren sowie drehkipp oder feste Fenster. Auf diese Weise errichten Sie in Kürze einen Hausanbau mit Wohnqualität.